19. Türchen: Achtsamkeit im Winter

 

 

 

19. Türchen:

 

Winterliche Naturbeobachtungen – Achtsamkeit im Winter

 

Im Winter zeigt sich die Natur in einer besonders ruhigen und stillen Form. Die Bäume haben ihre Blätter abgelegt, die Tiere sind in den meisten Fällen in ihren Winterruhephasen, und der Schnee hüllt alles in eine friedliche Stille. Doch auch im Winter gibt es viele kleine Wunder zu entdecken, wenn wir achtsam genug sind, sie wahrzunehmen.

 

Dieser Tag lädt dich ein, innezuhalten, nach draussen zu gehen und die winterliche Natur mit allen Sinnen zu beobachten. Es geht nicht darum, etwas zu tun, sondern einfach ZU SEIN, im Moment zu leben und die kleinen, oft übersehenen Details zu schätzen, die den Winter so besonders machen.

 

 

 

Warum ist die Naturbeobachtung im Winter so wertvoll?

 

Im Winter ist alles langsamer und ruhiger. Diese Ruhe ermöglicht es uns, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und tiefere Verbindungen zur Natur und zu uns selbst zu finden. Winterliche Naturbeobachtungen laden uns ein, mit offenen Augen und Herzen zu sehen, wie das Leben in der Kälte weitergeht. Der Winter ist eine Zeit des Rückzugs, und gerade in dieser Phase des Jahres können wir im Einklang mit der Natur zu uns selbst finden.

 

 

 

Eine kleine Übung: Achtsame Winterbeobachtung

 

Finde einen ruhigen Ort: Geh spazieren und suche dir einen ruhigen Platz, an dem du die Natur gut wahrnehmen kannst. Das kann in einem Park, im Wald oder auch im Garten sein.

 

 

Atme tief ein und ausBeginne mit ein paar tiefen Atemzügen, um dich zu entspannen und den Moment zu genießen. Spüre, wie dein Körper ruhig wird und du dich mit der Natur verbindest.

 

 

Beobachte die DetailsSieh dir die Natur um dich herum genau an. Vielleicht gibt es einen Baum, der besonders markant aussieht, oder einen Vogel, der durch den Himmel fliegt. Schau dir die Texturen an – die schneebedeckten Äste, das gefrorene Wasser oder die zarten Spuren im Schnee. Wie sieht die Landschaft aus? Welche Farben dominieren – die kühlen Blau- und Grautöne des Winters, das sanfte Weiss des Schnees? Welche Bewegungen siehst du? Beobachte, wie der Wind die Äste bewegt oder wie Tiere (vielleicht Vögel oder Eichhörnchen) ihre Wintergewohnheiten ausleben. Welche Geräusche hörst du? Der Winter ist oft leiser als die anderen Jahreszeiten. Höre den knirschenden Schnee unter deinen Füßen oder die Stille, die den Raum umgibt.

 

Spüre die Verbindung: Versuche, dich mit der Erde zu verbinden. Nimm den Boden unter deinen Füssen wahr, spüre den Wind auf deiner Haut oder höre den leisen Klang des Windes, der durch die Bäume zieht.

 

ReflexionNimm dir nach der Beobachtung einen Moment, um deine Eindrücke festzuhalten. Vielleicht möchtest du ein paar Notizen machen oder einfach im Geiste die Beobachtungen nachklingen lassen:

  • Was hast du Neues oder Unerwartetes bemerkt?
  • Wie fühlt sich die Verbindung zur Natur an?
  • Gibt es etwas, das du aus dieser Erfahrung in deinen Alltag mitnehmen kannst?

Eine kleine Aufgabe für dich: Wenn du möchtest, kannst du ein Winter-Naturjournal beginnen. Halte darin deine Beobachtungen fest – sei es eine kleine Skizze, ein Gedicht, ein paar Worte oder auch ein Foto. Ein solches Journal kann dir helfen, die Schönheit und die Stille des Winters bewusster wahrzunehmen und die Achtsamkeit zu vertiefen.

 

 


 

Ein Gedanke für dich

 

„Die Natur ist der Spiegel unserer Seele. Im Winter, wenn alles zur Ruhe kommt, können auch wir in uns selbst Einkehr halten und die leisen, aber kraftvollen Momente des Lebens erkennen.“

 


 

Morgen öffnet sich ein weiteres Türchen, das dir neue Inspirationen bringt, um im Einklang mit der Natur zu leben. Bis dahin: Nimm dir Zeit, die winterliche Stille zu genießen und dich von der Natur inspirieren zu lassen.

 

In Liebe

Flavia - Dein SCHÖPFERKIND

 

 

 

 

54 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
Schöpferkind - Im Einklang mit der Natur, im Einklang mit dir 0